Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Massentourismus in Europa: Hier ist es 2024 richtig voll

Weltweit stöhnen Städte über Touristenfluten. Wir verraten, wo Massentourismus in Europa besondere Auswüchse erreicht hat.
Massentourismus in Europa am Beispiel Venedig Massentourismus in Europa am Beispiel Venedig
© Unsplash

Wir alle lieben Reisen. Und jeder von uns hat das gleiche Recht, sich schöne Orte auf der Welt anzusehen. Soweit, so gut. Vom Tourismus leben ja auch unglaublich viele Menschen. Problematisch wird das ganze allerdings dann, wenn sehr, sehr viele Touristen Orte gleichzeitig aufsuchen, deren Infrastruktur dafür einfach nicht gemacht ist.

Werbung

Wenn Millionen von Besuchenden Städte überschwemmen, Wohnen für Einheimische unleistbar wird, weil die noch so kleine Wohnung plötzlich zum Airbnb wird, das Wasser im Sommer knapp ist und sie Straßen verstopft sind, ist die Lebensqualität dahin. Das Ferienhaus-Portal Holidu hat sich Massentourismus in Europa genauer angeschaut und verrät, wo derzeit die höchste Anzahl an Touristen pro Einwohner unterwegs ist:

Platz 5: Florenz, Italien

Tipps für Florenz
© The Chill Report
Kathedrale von Florenz
© Unsplash

Touristen: 13 Touristen pro Einwohner
Man muss Florenz einfach lieben. Die Stadt gilt als künstlerisches Zentrum Europas. Hier locken die Kathedrale, die Uffizien, die Ponte Vecchio, die Piazzale Michelangelo und dazu wundervolle italienische Küche. Zudem ist auch der Schiefe Turm von Pisa nur eine kurze Bahnfahrt entfernt. Die zeitlose Schönheit von Florenz soll geschützt werden. Seit April 2023 gibt es daher eine Ortstaxe zwischen € 4,50 und € 8,− pro Nacht.

Platz 4: Heraklion, Griechenland

Heraklion, Griechenland
© Unsplash
Heraklion Griechenland, Ruinen
© Unsplash

Touristen: 18 Touristen pro Einwohner
Die historische Hafenstadt sieht sich derzeit ebenfalls einer Touristenflut ausgesetzt. Als eines der Ziele für den Massentourismus in Europa kommen auf jeden Einwohnenden mittlerweile 18 Touristen. Das einstige Tor zu atemberaubenden Stränden und antiken Ruinen ist ein Nadelöhr geworden. Glücklicherweise gibt es aber auch hier immer noch Orte, die davon verschont geblieben sind. Man muss sich nur ein paar Kilometer vom Stadtzentrum entfernen. Dann erreicht man Beach Beauties wie Fodele Beach, Pantanassas Beach und Panagia Beach. Letzteren erreicht man nur per Boot.

Platz 3: Venedig, Italien

Venedig Besuchen© The Chill Report
© The Chill Report
Venedig
© The Chill Report

Touristen: 21 Touristen pro Einwohner
Wer in letzter Zeit in der berühmten Lagunenstadt war, wird sich vielleicht wundern. Venedig “nur” auf Platz 3 der Ziele des Massentourismus in Europa? Tatsächlich wirken Touristenströme hier gleich noch immenser. Schließlich sind Brücken und enge Gassen das, was das venezianische Stadtbild ausmacht. Die historische Substanz der City leidet unter Millionen von Touristen. Auch hier muss man sich allerdings nur wenige Schritte vom Zentrum – in diesem Fall die Sehenswürdigkeiten rund um den Markusplatz – entfernen. Schon ist es etwas ruhiger. Dieses Jahr begann man damit, von Tagestouristen erstmals Eintrittsgebühren für Venedig zu verlangen.

Platz 2: Rhodos, Griechenland

Rhodos Tor
© Unsplash
Massentourismus in Europa
© Unsplash

Touristen: 26 Touristen pro Einwohner
Das zweitüberfüllteste Reiseziel in Europa ist derzeit Rhodos. Eigentlich verwundert es nicht, dass viele Menschen die wunderschöne Insel besuchen möchten. Sie punktet mit historischer Altstadt und traumhaften Stränden. Social Media hat natürlich einiges zum Untergang der Insel unter Reiseströmen getan. Tiefblaues Meer, Ruinen und griechisches Essen sind einfach zu verlockende Motive. Und die will natürlich jeder in seinem Feed präsentieren können. Wer die Insel gerne besuchen möchte, sollte das wenn möglich weit außerhalb der Hauptreisezeit tun.

Platz 1: Dubronik, Kroatien

Dubrovnik, Kroatien
© Unsplash
Dubrovnik, Kroatien
© Unsplash

Touristen: 27 Touristen pro Einwohner
Die überlaufenste Stadt Europas ist derzeit tatsächlich Dubrovnik. Pro Einwohner sind hier 27 Touristen unterwegs. Das Adria-Juwel überzeugt mit historischer Altstadt, der Lage direkt an der Küste und historischen Sehenswürdigkeiten. Allein diese Features würden schon reichen, um Reisende anzuziehen. Dann kam auch noch Game of Thrones und schon war das Chaos perfekt. Serienfans auf der Suche nach dem perfekten Selfie-Spot bevölkern die Straßen. Und dazu kommen noch die Tagestouristen, die zu Tausenden von den Kreuzfahrtschiffen ausgespuckt werden. Auch hier gilt: Wer nach Dubrovnik will, sollte die Nebensaison wählen.



Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert