Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Roku Summer Garden: Ist das aktuell Wiens coolstes Pop-up?

Das Roku Sommer Pop-up in Wien bereicht die Barszene der Bundeshauptstadt mit tollen Drinks und gutem Essen.
Sommerpop-up Kunsthalle Sommerpop-up Kunsthalle
© Aaron Jiang Photography

Die Spirituosen aus dem House of Suntory genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Und das völlig zu Recht, wie wir finden. Allem voran der Premium Craft Gin Roku lässt die Herzen Cocktail-affiner Menschen höher schlagen. Doch damit nicht genug, begeistert die Gin-Manufaktur immer wieder mit kreativen und wohlschmeckenden Produkten. So auch anlässlich der japanischen Kirschblüte mit dem in limitierter Auflage erschienen Roku Gin Sakura Bloom – der in Design und Geschmack der kulturell bedeutende Blüte in die Bars dieser Erde brachte. Um so erfreulicher, dass wir im Zuge eines Sommer Pop-up in Wien in den Genuss weiterer Roku-Drinks kommen.

Werbung

Sommer Pop-up in Wien
© Aaron Jiang Photography
Sommer Pop-up in Wien
© Aaron Jiang Photography

Roku Sommer Pop-up in Wien: Die Location

Das Kunsthallen Café hat ja bereits eine lange Tradition als Gastro-Hotspot in der Hauptstadt. In diesem Jahr wurde das am Karlsplatz gelegene Café schließlich von Adam Gortvai gemeinsam Tie Yang übernommen. Die beiden entwickelten ein neues, internationales Speisen- und Barkonzept, das sich als Fusion österreichischer und asiatischer Küche versteht. Mit seiner großzügigen Terrasse und liebevollen Gartengestaltung mitten im Herzen der Stadt ist das Lokal eine einzigartige Sommer-Oase.

Roku Sommer Pop-up in Wien
© Aaron Jiang Photography
Roku Gin
© Aaron Jiang Photography

Seit Ende Juli können Gäste das Sommer Pop-up in Wien besuchen und sich dabei an eigens kreierten Sinature-Drinks laben. Die Barchefs des Café Kunsthalle haben sich alle Mühe gegeben und so ausgefallene Mixgetränke wie den Dill Collins, den Roku 75 oder den beerigen Straberry Letter 23 erschaffen. Die Drinks stellen die harmonische Speisenbegleitung für Oktopus auf Fava mit karamellisiertem Gemüse, Steaksandwich oder Tiefseegarnelen dar. Der Roku Summer Garden soll ein Wohlfühlort für Jederfrau und Jedermann sein. Come as you are ist das Motto. Die Freude an der Gastronomie und an guter Gesellschaft soll im Vordergrund stehen.

Sommer Pop-up in Wien
© Aaron Jiang Photography
Roku Gin
© Aaron Jiang Photography

Roku Gin: Japanische Handwerkstradition in Vollendung

Der Begriff Roku steht im japanischen für die Zahl sechs. Und gibt somit auch schon die Richtung vor. Schließlich enthält jede Flasche Gin neben den acht klassischen Zutaten sechs ganz besondere: Sakura-Blüten, Sakura-Blätter, Sencha-Tee, Gyokuro-Tee, Sansho-Pfeffer und Yuzu-Schale Diese werden zum Höhepunkt ihrer Reife geerntet und sorgfältig weiter verarbeitet. Die Botanicals werden jeweils einzeln destilliert um für die optimale Geschmacksentfaltung zu sorgen. Das Ergebnis ist ein wunderbar ausbalancierter Gin, der komplex und doch harmonisch die ideale Basis für Drinks aller Art bildet. Und in einer sechseckigen Flasche kommt.

Titelbild © Aaron Jiang Photography



Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert