Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Warum jeder Spotify Empfehlungen hasst und wie man sie ausschaltet

Spotify Empfehlungen bringt User auf die Palme. Mindestens ebenso nervig wie Werbung trotz Spotify Premium, ist es wenigsten auszuschalten.
Spotify Empfehlungen ausschalten Spotify Empfehlungen ausschalten
© Unsplash

Spotify ist einer der beliebtesten Musik-Streamingdienste weltweit. Und dabei liefert das Unternehmen immer wieder genügend Gründe, weshalb man das Handy am liebsten aus dem Fenster schmeißen würde. Über die nervige Tatsache, dass Spotify Werbung trotz Premium Account ausspielt, haben wir uns hier ja schon ausführlich ausgelassen. Was uns aktuell auf die Palme bringt: Die nervtötenden Empfehlungen auf Spotify. Aber die kann man wenigstens vergleichsweise leicht ausschalten.

Werbung

Was sind Spotify Empfehlungen?

Seit neuestem kommt es immer wieder zu folgender Szene: Ihr habt Spotify Premium. Und nicht nur, dass ihr dennoch Werbung vorgespielt bekommt, nein. Auch, dass plötzlich in eurer sorgfältig kuratierten Playlist Songs auftauchen, die du da nicht drauf gepackt hast. Spotify nennt das “Empfehlungen”. Wir finden es einfach nur nervtötend. Denn es hat ja schließlich einen Grund, weshalb ich die Playlist so zusammengestellt habe, wie sie gerade ist. Wisst ihr, wie man das nennt, wenn man einfach Songs vorgespielt bekommt, die man nicht hören will? Exakt. Radio heißt das.

Spotify Empfehlungen
© Unsplash
Musik hören
© Unsplash

Spotify sieht dieses Feature, in dessen zweifelhaften Genuss übrigens ausschließlich Nutzende mit Premium-Account kommen, als wahnsinnig tolle Serviceleistung. Schließlich steckt dahinter eine ausgeklügelte KI, die versucht, aus euren Hörgewohnheiten ein Muster abzulesen. Und auf dieser Basis neue Songs vorzuschlagen. Böse Zungen könnten behaupten, dass es sich dabei einfach um bezahlte Empfehlungen von Musik-Labels handelt, aber wer will schon sowas unterstellen? Tatsache ist, dass das Feature an sich vielleicht gar nicht so dumm ist. Aber die Art und Weise, wie es implementiert ist, schon.

Wie es besser ginge

Denn, wie schon eingangs erwähnt, wenn ich eine Playlist zusammenstelle, dann wähle ich ja die Songs aus, die ich hören möchte. Dabei möchte ich nicht gestört oder unterbrochen werden. Durch Zeug, das ich nicht kenne und mir in den meisten Fällen nicht gefällt. Schließlich ist unser Musikgeschmack angeblich mit 30 relativ abgeschlossen und entwickelt sich nicht sehr weiter. Dem sollte man natürlich aktiv etwas entgegen setzen. Schließlich will man ja nicht bis ans Lebensende Britney Spears’ “Baby One More Time” hören. Oder “Summer of 69” von Bryan Adams.

Spotify Empfehlungen ausschalten
© Unsplash
Spotify Empfehlungen
© Unsplash

Wäre es dann nicht eine feine Sache, hätte man einen speziellen Button für “spiele mir Empfehlungen vor”? Oh, Moment – da hätten wir ja schon “Neuerscheinungen für dich”, “Für dich ausgewählt”, “Mehr wie …”. Ja, genau. Wer neue Musik entdecken möchte, kann das jetzt schon tun. Ganz ohne dass man dafür in persönliche Playlists irgendwelche Randos reinschmuggeln müsste.

Spotify Empfehlungen ausschalten: Erklärt

Möchtet ihr nun die Spotify Empfehlungen ausschalten, ist das gar nicht so schwer. Man muss nur wissen, wonach man sucht. Geht in eure Playlist und startet sie. Links neben dem Play-Button findet ihr zunächst den “Zurückspulen” Button und daneben jenen für “Shuffle”. Seht ihr hier nur zwei Pfeile, ist alles in Ordnung. Dann wird eure Playlist gemixt wiedergegeben. Fremde Lieder auf der Playlist schließt ihr damit aus.

Spotify Empfehlungen ausschalten
© The Chill Report
Spotify Empfehlungen ausschalten
© The Chill Report

Klickt ihr ein weiteres Mal auf die beiden Pfeile, schaltet ihr “Smart Shuffle” ein. Im Prinzip ist es das, was ihr nicht wollt, wenn ihr die Spotify Empfehlungen ausschalten wollt. Übrigens: Kennt ihr schon die Funktion “Eat this Playlist?” Dabei handelt es sich um ein verstecktes Mini-Game. Ihr findet es, wenn ihr in der Playlist rechts oben auf die drei Punkte klickt und dann runter scrollt. Das Spiel muss man älteren Nutzenden nicht erklären. Es funktioniert wie “Snake”. Für alle jüngeren Semester: Einfach mit dem Finger die Schlange steuern und die Bildchen einsammeln. Und dabei aufpassen, dass man sich nicht selbst in die Quere kommt oder über den Rand hinaus saust.

Fandest du den Artikel hilfreich? Dann schau doch bei unseren Partnern vorbei:



Weiterlesen:

View Comments (2) View Comments (2)
  1. leider hilft das bei bei mir nicht. etwas das mich seit jahren nervt. ich habe eigene playlisten erstellt und öffne diese in meiner bibliothek. wenn ich ganz nach unten scrolle dann möchte ich eigentlich, dass das letzte lied angezeigt wird, aber da spotify ihren blöden kram hinzufügt, sehe ich empfohlene songs basierend auf meine playlist. ich möchte aber NUR MEINE LIEDER die ich extra in eine playlist hinzugefügt habe.

    wäre spotify nicht so stark in carplay hätte ich schon längst gewechselt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert