Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Australien sucht Wombat Walkers und Oyster Organizers: Odd Jobs in Tasmanien

Warum der australische Bundesstaat Tasmanien jetzt Wombat Walkers, Oyster Organisers und Sterneschauer sucht.
Wombat Walkers in Australien Tasmanien Wombat Walkers in Australien Tasmanien
© Unsplash

Beitragsvideo: © Discover Tasmania

Werbung

Es ist die Story des Tages: Der australische Bundesstaat Tasmanien sucht während seiner Wintermonate, die von Anfang Juni bis Ende August dauern, Menschen, die gern mit putzigen Wombats spazieren gehen. Oder sich in der Rolle des Austern-Organisierens sehen. Auch für Sterneschauende und Paranormal Investigators hat man ein Plätzchen frei. Insgesamt bietet Tasmanien aktuell zehn verschiedene dieser “Odd Jobs”. Wie die Jobdescription des Wombat Walkers in Australien aussieht und was hinter dem Angebot steckt:

Wie Wombat Walkers den Winter retten

Diese Jobs in Tasmanien klingen viel zu traumhaft, um wahr zu sein. So sucht man aktuell zum Beispiel auf der Freycinet Marine Farm sogenannte “Oyster Organiser”. Die Aufgabe besteht darin, in den ruhigen Gewässern der Great Oyster Bay Austern zu sammeln und zu sortieren. Natürlich gehört auch “Qualitätkontrolle” (Verkosten) dazu. Wer sich zu den Fans des Außerirdischen zählt, kann sich als Paranormal Investigator im Willow Court Asyl bewerben. Die Arbeitsmaterialien werden gestellt, “Gruselfestigkeit” wird vorausgesetzt. Jetzt schon am beliebtesten ist der odd Job des Wombat Walkers.

Wombat Tasmanien Australien
© Unsplash
Wombat Tasmanien Australien
© Unsplash

Die East Coast Natureworld in Bicheno sucht Menschen, die die Wombats auf ihrem morgendlichen Watschelgang begleiten. Dafür müssen die pelzigen Tierchen geweckt werden. Danach motiviert man sie zu ein bisschen Aktivität. Dafür braucht es manchmal ein bisschen Motivation in Form von Snacks. Ein anderer odd Job in Tasmanien ist passend für Nachteulen: Star Seekers sollen in Rathmore den Nachthimmel beobachten. Damit kein Stern runter fällt oder so. All diese Jobs sind natürlich nicht auf Dauer ausgelegt – und sie sind eigentlich nicht wahnsinnig viel mehr als eine witzige Werbekampagne, um auch im Winter Menschen nach Tasmanien zu locken.



Tasmanien im Winter

Der australische Bundesstaat Tasmanien liegt auf einer Insel im Süden Australiens. Das Klima ist hier das ganze Jahr über gemäßigt. Große Extreme bleiben aus. Im Sommer (Dezember bis März) hat es etwa 24 Grad tagsüber, im Winter maximal 17. Ideal also für Outdoor Abenteuer und aktive Gäste. Ein großes Argument für Besuchende war bislang auch das Winterfestival “Dark Mofo”. Das nimmt sich dieses Jahr aber eine Auszeit. Die Tasmanian Hospitality Association beschrieb das Festival, das jährlich rund 5,5 Millionen australische Dollar einbrachte, als “Game Changer” im Wintertourismus. Nun fällt das Festival aber aus. Was nun? Und das ist genau ist der Punkt, an dem Jobangebote für Wombat Walkers und andere odd Jobs ins Spiel kommen.

Tasmanien Australien
© Unsplash
Tasmanien
© Unsplash

Weil der Winter nicht nur ohnehin schon Nebensaison ist und jetzt also auch noch das Dark Mofo ausällt, brauchte man eine andere Idee, um Aufmerksamkeit auf die australische Insel zu lenken. Und das ist mit der schlauen Social Media Strategie gelungen. Wer würde nicht gern einen vermeintlichen “Job” annehmen, bei dem es darum geht, mit flauschigen Tieren spazieren zu gehen? Natürlich haben all diese odd Jobs in Tasmanien einen Haken. Es gibt sie nicht wirklich. Also eigentlich schon, allerdings handelt es sich nicht um Jobs im klassischen Sinne, sondern um Freiwilligenstellen. Das heißt, bezahlt bekommt man dafür nicht.

Tasmanien
© Unsplash
Tasmanien
© Unsplash

Um eine dieser Stellen zu ergattern, muss man zudem einerseits bereits eine australische Staatsbürgerschaft besitzen. Und zudem sind all diese Stellen auf einen Tag beschränkt. Wer sich nach seiner Bewerbung, die nicht mehr als 50 Wörter umfassen darf, über die Stelle freuen darf, erhält die Flüge nach Tasmanien und von Tasmanien sowie Verpflegung, Unterkunft und ein Mietauto gestellt. Wir finden: Eine wahnsinnig tolle Kampagne und vielleicht auch eine Idee für andere Tourismusregionen, die während der off Season nach Aufmerksamkeit lechzen.


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert