Es ist kein Geheimnis: Wir sind wahnsinnig große Fans der Marke Rosewood. Ins Rosewood London haben wir uns sofort verliebt. Und auch, was sonst so zum Portfolio der Ultraluxus-Marke gehört, lässt unser Herz höher schlagen. Besonders die Rosewood Schloss Fuschl Eröffnung am 1. Juli sehnen wir herbei. Denn dann hat die Alpenrepublik bereits ihr zweites Haus der Marke.
Warum wir Rosewood lieben
“Luxus ist heute andes als früher; es geht nicht mehr nur um Kaviar und Champagner”, so Sascha Hemmann im Rahmen der Pressekonferenz zur Rosewood Schloss Fuschl Eröffnung im Wiener Haus der Marke. “Die Menschen wollen Echtes, Verbindungen”, erklärt der Managing Director des ersten Salzburger Mitglieds der Marke. Er macht damit dieses Gefühl greifbar, das Rosewood als “Sense of Place” beschreibt. Denn Luxus, das ist eben auch, am Steg einen guten Tropfen Wein trinken zu können, während die nackten Füße im See baumeln. Oder die Natur zu Fuß zu erkunden. Entsprechend freut man sich künftig natürlich auch auf Wandernde, die im Schloss auf ein herzhaftes Speckbrot oder Kaffee und Kuchen einkehren möchten.
Dieser Spirit ist es auch, der bei den neuen Reisenden gefragt ist. Die sind nämlich schon längst nicht mehr in Anzug und Krawatte unterwegs, sondern schätzen die neue Lässigkeit. In Jeans und Sneakers genießen sie luxuriöse Annehmlichkeiten. Doch was sie wirklich wollen, ist mit anderen Menschen und Kulturen in Kontakt zu treten. Man möchte auf Augenhöhe sein. Ein Umstand, den wir nur zu gut nachvollziehen können. Denn gutes Service macht unserer Meinung auch aus, dass es zwar aufmerksam und entgegenkommend ist. Aber Unterwürfigkeit fühlt sich für uns falsch an. Bei Rosewood bekommt man genau das: hochpersonalisierten Service, echtes Interesse am Gast und das Gefühl, bei Freunden in der Ferne auf Besuch zu sein.
Entspannter Luxus
Für Hemmann ist seine neue Aufgabe in Fuschl ein Heimkommen. Denn nach über 30 Jahren in der Luxushotellerie kehrt der sympathische Mit-Leib-und-Seele-Hotelier mit seiner Familie nun nach Hause zurück. Selbst an den schönsten Orten der Welt, etwa Bermudas oder Fidschi, arbeitete er bereits. Für das österreichische Paar war aber immer klar, dass es eines Tages die Südsee gegen einen Bergsee eintauschen würde. Als die Chance in Form des Rosewood Schloss Fuschl kam, zögerte er nicht. Für die Aufgabe, das traditionsreiche Haus gemeinsam mit seinem Team in eine neue Ära zu führen, ist er gewappnet – mit Charme und einer guten Portion Schmäh.
Wer das idyllisch am Ufer des Fuschlsees gelegene Haus bereits kennt, weiß ja, dass es sich dabei um ein Wahrzeichen der Region handelt. Es thront hier schon seit dem 15. Jahrhundert. Dass Moderne Einzug gehalten hat, merkt man eher, als dass sie einem um die Ohren geschmissen wird. Sachte, unaufgeregt, elegant ohne steif zu sein: 98 Gästezimmer mit mehr als der Hälfte Suiten und sechs Chalets stehen den Gästen ab 1. Juli zur Verfügung. Sie alle wurden – zum ersten Mal seit 2006 – vollständig renoviert. Denn ein Hotel, das ist das Schloss schon seit 1954.
Refugium am See
Sie können sich im Asaya Spa, dem Signature Wohlfühlkonzept von Rosewood, entspannen und verwöhnen lassen. Außerdem gibt es natürlich Außenpools und mehrere erstklassige Restaurants. Was dem Managing Director dabei besonders wichtig ist: “Das Essen wird einfach super schmecken”. Auch hier zielt man also nicht auf chi-chi in Form von Sternen ab. Sondern möchte in erster Linie den Gästen Genuss bieten. “Kommt der Stern, freuen wir uns aber natürlich”, verrät Hemmann.
Das Hotelkonzept vereint alles, was man an Rosewood so liebt. Dazu kommt aber auch die eigene Note, die die engagierte Eigentümerfamilie des Anwesens miteinbringt. “Afternoon Tea im Beach Club” fasst es vielleicht ganz gut zusammen. Zudem kommen viele der Mitarbeitenden aus der Region und kennen daher “ihr” Salzkammergut – und damit natürlich die besten Wanderrouten und Mountainbikestrecken. Buchungen sind nun bereits möglich, die ersten Gäste dürfen sich ab 1. Juli 2024 selbst von diesem wundervollen Objekt überzeugen.
Rosewood Schloss Fuschl
Schloss-Straße 19, 5322 Hof bei Salzburg, Österreich | $$$$$