Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Vegane Sterneküche auf den Malediven: eine Premiere

Ricky Saward ist kein Unbekannter. Er war der erste vegane Sternekoch der Welt. Jetzt gibt’s seine vegane Sterneküche auf den Malediven.
Gerichte von Ricky Saward vegane Sterneküche Gerichte von Ricky Saward vegane Sterneküche

Ricky Saward ist kein Unbekannter. Der deutsche Küchenchef ist Chefkoch und Partner des veganen Restaurants Seven Swans in Frankfurt am Main. Und das wiederum ist eine Besonderheit, weil es im Michelin Guide 2020 als erstes veganes Restaurant der Welt mit einem Stern ausgezeichnet wurde. Für kurze Zeit haben Gäste von Soneva auf den Malediven im Dezember die Gelegenheit, Sawards vegane Sterneküche zu genießen.

Werbung

Nachhaltige Philosophie

Als die Jury des Guide Michelin 2019 beschloss, Ricky Saward für seine vegetarische Küche mit einem Stern auszuzeichnen, war dieser einer von nur fünf vegetarischen Sterneköchen der Welt. Nachdem der Koch Mitte desselben Jahres seine Küche umstellte und komplett auf tierische Produkte verzichtete, passierte das Unglaubliche. Er erhielt erneut einen Michelin-Stern. Damit darf sich Saward als weltweit Erster in dieser Kategorie bezeichnen. Bislang ist er auch der einzige in ganz Deutschland, der offiziell auf so hohem Niveau vegan kocht.

Gerichte von Ricky Saward vegane Sterneküche
© Soneva
© Soneva

Die Philosophie des erst 34-Jährigen ist einfach, aber nicht leicht. So setzt er auf radikal regionale, saisonale Küche. Verarbeitet wird von “farm to table” und von “root to leaf”. Zum Einsatz kommen beispielsweise Gemüse und Kräuter aus der eigenen Permakultur. Zutaten aus Übersee, Fleischersatzstoffe und Gewürze kommen ihm nicht in die Töpfe. Eine große Rolle spielt auch das Schonen von Ressourcen, etwa Wasser und Papier. Damit passt er hervorragend zur Markenphilosophie von Soneva.

© Soneva
© Soneva

Das Unternehmen ist immerhin Vorreiter auf dem Gebiet des verantwortungsvollen Tourismus. Dazu gehören ein proaktiver und gewissenhafter Ansatz. Bei Soneva möchte man Luxus mit intuitivem Service und Nachhaltigkeit verbinden. Dafür gab es auch schon zahlreiche Auszeichnungen. Auch Soneva ist also eine Art Pionier auf seinem Gebiet.

Saward kocht im Soneva

Vom 15. bis zum 26. Dezember 2023 kocht Saward nun seine vegane Sterneküche für die Gäste der beiden Soneva Resorts auf den Malediven. Sowohl im Soneva Jani als auch im Soneva Fushi kredenzt er wundervolle Gerichte, die man mit gutem Gewissen genießen kann. Gesund, nachhaltig und köstlich – und wunderschön. Auch damit also ein “Perfect Match” mit Soneva.

Vegane Sterneküche auf den Malediven Soneva von oben
© Soneva
Soneva
© Soneva

„Ein Teller erzählt immer eine Geschichte, auch über die Köchin oder den Koch selbst, deshalb gibt es nichts Intimeres, als von jemandem einen Teller serviert zu bekommen“, so Saward, den man mittlerweile auch von zahlreichen TV-Produktionen kennt.

Soneva Maldives
Medhufaru Island, Manadhoo, Malediven | soneva.com


Weiterlesen:

View Comments (1) View Comments (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert