Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Warum wir diesen Herbst wieder mal zu Jägermeister greifen

Die Jägermeister Sonderedition 2023 ist da! Grund genug, diesen Herbst mal wieder zum Kräuterlikör zu greifen – und ihn edel zu mixen.
Jägermeister Sonderedition 2023 Jägermeister Sonderedition 2023
Foto von Dzmitry Dudov auf Unsplash

Niemand von uns hat seine jungen Jahre überstanden, ohne zumindest einmal zu viele der kleinen Glasfläschchen ge-ext zu haben, sind wir doch ehrlich. Man muss nur das Wort “Jägermeister” hören, schon vermeint man, den Geschmack des deutschen Kräuterlikörs auf der Zunge zu spüren. Doch Drehverschluss auf der Nase, Finger in die Ohren, Fläschchen in den Mund und Kopf in den Nacken: Das war gestern. Heute trinken wir die Spirituose stilvoll als Cocktails. Und jetzt ist auch die Jägermeister Sonderedition 2023 da.

Werbung

Retro-Feeling aus der Flasche

Getrunken in den hippsten Clubs rund um die Welt, hat Jägermeister seine Heimat im deutschen Wolfenbüttel. Dort wurde das Rezept mit den 56 Kräutern von Curt Mast, dem Sohn eines Essigunternehmers, über mehrere Jahre lang perfektioniert. 1934 erblickte der dunkle Likör dann das Licht der Welt. Zunächst ein Geheimtipp, wird Jägermeister ab Anfang der 1970er exportiert. Heute trinkt man ihn in 130 Staaten der Welt.

Jägermeister Sonderedition 2023
© Jägermeister

Zu verdanken hat man das auch einer Neuausrichtung der Marke in den 1990ern. Damals wurde aus dem Drink, den man als “Magenbitter” eher mit älteren Herren assoziierte, eine Lifestyle-Spirituose. Konsumiert auf Skihütten wie in Clubs, pur als eiskalte Shots und in Cocktails. Die Neon Jägermeister Sonderedition 2023 mit ihren drei exklusiven Etiketten kommt nun rechtzeitig zum Festivalherbst in den Handel. Auf den 0,7l Flaschen mit Sonderetikett zu lesen: Gaming Meister, Meister der Nacht und Festival Meister.

Jägermeister Sonderedition 2023
© Jägermeister

2 Jägermeister Cocktails zum Ausprobieren

Okay, die Jägermeister Sonderedition 2023 ist für euch noch nicht Grund genug, mal wieder den Hirschen in den Einkaufswagen zu legen? Auch nicht, wenn ab September nur für kurze Zeit erhältlich sein wird? Okay, eure Entscheidung. Aber vielleicht können euch ja diese beiden famosen Cocktail-Rezepte überzeugen. Wir finden nämlich: Jägermeister ist eine unterschätzte Zutat. Und nicht nur als Shot trinkenswert.

Jägermeister Sonderedition 2023

Jägermeister Mule

Zutaten für ein Glas:

  • Highball Glas
  • 12 cl Ginger Beer
  • 5 cl Jägermeister
  • 2 Limettenspalten
  • Gurkenscheibe

Zubereitung:

Zunächst die Limettenspalten auf dem Glasboden auspressen. Eiswürfel, Jägermeister und Ginger Beer (in dieser Reihenfolge!) hinzufügen. Mit Gurkenscheibe garnieren.

Bild: © Jägermeister

Jägermeister Purple Stag

Zutaten für 1 Glas:

  • 5 cl Jägermeister
  • 2,5 cl Beerentee
  • 2,5 cl Zitronensaft
  • 1 cl Brombeermarmelade
  • Whiskeytumbler
  • Puderzucker
  • Eiswürfel
  • Ein paar Brombeeren

Zubereitung:

Brombeeren und Marmelade in einen Shaker füllen und vorsichtig vermischen. Die restlichen Flüssigkeiten dazu fügen und ordentlich shaken. Das Glas mit Eis befüllen. Den Inhalt des Shakers durch ein feinporiges Sieb auf das Eis laufen lassen. Mit etwas Puderzucker bestreuen.

Bild: © Jägermeister

View Comments (1) View Comments (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert