Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Golden Negroni vom Sporer: Salzburgs neuer Sommerdrink

In Salzburg ist ein neuer Sommerdrink der Star der lauen Abende: Die Rede ist vom “Golden Negroni”, kreiert vom Traditionshaus Sporer.
(c) studio-steinwender

Der Wermut und der Gin für den golden schimmernden In-Drink des Sommers stammen aus dem Hause Sporer, die dritte Zutat wird gerade präsentiert: Zum 120. Geburtstag bringt die traditionsreiche Salzburger Likör- und Punsch-Manufaktur das “Elixier” auf den Markt. 999 Flaschen hat Michael Sporer abgefüllt. Salzburgs neuer Sommerdrink kommt nicht ohne aus. Ein Ablaufdatum für den Sommer in schönen Flaschen? Wer weiß. Doch der Reihe nach.

Werbung

Hübscher neuer Sommerdrink mit Tradition

“Zum Doktor gehen” lautet seit jeher der Geheim-Code in der Salzburger Altstadt. Was die Leute damit meinen, wenn sie sich wissend zuzwinkern? Sie kehren in der Getreidegasse 39 ein. Beim Sporer. Auf ein Stamperl oder Glaserl oder gleich mehrere. Michaels Urgroßvater hat das Haus 1903 (also vor besagten 120 Jahren) eröffnet, damals gab es neben Rum und Schnaps nur Gebranntes zu kosten und erstehen. Heute, in der vierten Generation, hat sich das Angebot erweitert. Neben dem weithin bekannten Orangenpunsch – ein Fixpunkt am Salzburger Christkindlmarkt – und der Hausmischung verkauft “der Sporer” etwa auch Weine österreichischer Winzerinnen und Winzer.

Zurück zum Elixier: Damit beweist das Team, dass es auch Sommer kann. Bei der offiziellen Präsentation für Medienvertreter:innen zeigte “Mentor”, ein benachbarter Mixologe und Könner seines Fachs, was sich mit dem neuen 30-Prozent-Likör alles mischen lässt. Stolz präsentiert er Spritz, Negroni und Sour. Wie das Elixier pur schmeckt? Nach Kräutern, Blumen, Wurzeln und Beeren. Nach einem Hauch Melisse, Kamille, Minze und Zimt – jedenfalls so, dass die Frische der Zitrone eine ideale Verbündete im Glas darstellt. Zehn Monate lag reift der Likör im Süßweinfass, daher rührt die goldene Farbe. Abgefüllt wurde er in eigens in Italien designten und hergestellten Glasflaschen, die dem Zunftzeichen nachempfunden sind, das in der Getreidegasse über dem Laden “den Sporer” markiert.

Jedem Sommer sein Drink

Wann ist die richtige Tageszeit für das neue Elixier? Nun, als Aperitif eignet er sich ebenso wie als Digestif. Eis, Tonic, Prosecco – passt. Verkaufsstart für die insgesamt 999 Flaschen ist am Samstag, 22. Juli 2023. Ob es danach eine Neuauflage des Elixiers geben wird? Michael Sporer wiegt den Kopf hin und her. “Geplant ist es als Special Edition. Vorerst.”

Sporer Salzburg neuer Sommerdrink
Ein blick in die getreidegasse in salzburg in vergangenen Zeiten. 2023 wird sporer 120 jahre alt. © sporer

Wir sind uns sicher: Lässt sich damit ein neuer Sommerdrink mischen, ist der Weg zur alkoholischen Winter-Heißgetränk-Edition doch gar kein so weiter! Und was trinken nun alle, denen der Weg zum “Sporer” dann doch zu weit ist? Wir haben uns hier vor einiger Zeit bereits den It-Getränken des warmen Halbjahres gewidmet. Ein neuer Sommerdrink hat da immer noch Platz, finden wir!

View Comments (2) View Comments (2)
  1. Lecker dieser Drink.🙂
    Mein Lieblingsdrink
    4cl Wodka
    4cl Melonenlikör
    2cl Grenadine
    10cl Orangensaft
    Alle Zutaten in einen Cocktailshaker gut durchmixen..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert