Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Fotoausstellung Baden 2023: Das Festival La Gacilly ist wieder da!

Rechtzeitig zum Sommerauftakt öffnet sie wieder ihre Pforten: die Fotoausstellung Baden 2023 mit “Orient!” als Programmschwerpunkt.
Fotoausstellung Baden 2023 Festival La Gacilly Fotoausstellung Baden 2023 Festival La Gacilly

Schon seit Festivaldirektor Lois Lammerhuber im Jahr 2018 das Festival La Gacilly nach Baden brachte, ist die Eröffnung der riesigen Freiluft-Galerie in Niederösterreich so etwas wie der Auftakt in die Sommersaison. Doch was hat die Fotoausstellung Baden 2023 zu bieten? Wann geht es los? Die wichtigsten Fakten:

Werbung

Orient!

Die sechste Auflage des Outdoor-Spektakels widmet sich den fernen Ländern und Kulturen des Orients. Auf insgesamt rund 1.500 Bildern entführen namhafte Fotoschaffende zu faszinierenden Orten, zeigen die Schönheit einer oft fremdartig wirkenden Welt und transportieren echte Emotionen. Auch auf die Schönheit der Natur und die Notwendigkeit, diese zu schützen, gehen die Fotografien ein. Einen weiteren Erzählstrang bilden die Werke zu den fünf niederösterreichischen Welterbestätten.

Fotoausstellung Baden 2023 Festival La Gacilly
© Sarah Caron

Bei “Orient!” stehen Fotograf•innen aus dem Iran, aus Afghanistan und Pakistan im Fokus der Fotoausstellung Baden 2023. Sie alle überzeugen durch ihre Kreativität, durch die Qualität ihrer Arbeiten und ihren innovativen Stil. Doch auch die Weke Fotoschaffender aus anderen Teilen der Erde darf man bewundern. Sie zeigen, vor welchen Herausforderungen unsere Welt und Umwelt stehen.

Österreichische Fotografie

Insgesamt widmen sich 30 Ausstellungen den verschiedenen Aspekten von Beziehungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt. Die österreichische Fotografie ist durch Rudolf Koppitz, Horst Stasny und Auftragsarbeiten vertreten. Zudem gibt es eine Ausstellung der Siegerfotos des größten Fotowettbewerbs der Welt, dem von CEWE veranstalteten “Our World is Beautiful”.

Fotoausstellung Baden 2023 Festival La Gacilly
© Rudolf Koppitz

Eine Rückschau auf 2022 rundet das Programm ebenso ab wie geführte Touren entlang der Ausstellung. Los geht es im Besucherzentrum am Brusattiplatz. Wie in den vergangenen Jahren sind die Werke rund um die Uhr besuchbar. Sie sind an unterschiedlichen Stätten ausgestellt. Etwa vorm Rosarium inmitten tausender blühender Rosen, im Kurpark oder im historischen Stadtzentrum. Die Garten-Runde und die Stadt-Runde sind insgesamt etwa 7 Kilometer lang. Der Eintritt ist frei.

Über das Festival La Gacilly-Baden

Warum heißt die Fotoausstellung Baden eigentlich “Festival La Gacilly-Baden”? Das ist relativ schnell erklärt. Der französische Ort La Gacilly liegt in der Bretagne. Hier zeigt man seit 2004 jedes Jahr überdimensionale Fotokunst von namhaften Fotoschaffenden. Erfunden hat das Ganze Jacques Rocher. Er ist einerseits der Bürgermeister des Ortes. Und andererseits Sohn des berühmten Kosmetikherstellers Yves Rocher. Seine Idee, Besuchende mit Hilfe von Fotografien die Schöheit der Welt und die Wichtigkeit, sie zu schützen, näher zu bringen, ging auf. 400.000 Menschen besuchen das Festival jedes Jahr.

Fotoausstellung Baden 2023 Festival La Gacilly
© Noroozi Ebrahim

Nach Baden kam das Festival, weil Lois Lammerhuber und Jacques Rocher befreundet sind. Lammerhuber, selbst weltbekannter Fotograf und Verleger, zeigt nun jeweils im Folgejahr die Ausstellung aus Gacilly in Baden. Den Auftakt machte “I love Africa” im Jahr 2018. Es folgten “Hymne an die Erde”, “Im Osten viel Neues”, “Viva Latina” und “Nordwärts”. Unser Tipp: Nehmt euch Zeit, zieht gute Schuhe an und gönnt euch am Ende am Stadtplatz ein Eis!

Öffnungszeiten: Mo – So von 0 bis 24 Uhr
Letzter Tag der Ausstellung: 14. Oktober 2023
Donnerstag & Samstag: Führungen um 18 Uhr
Informationen: festival-lagacilly-baden.photo
Der Eintritt ist frei!

View Comments (1) View Comments (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert