Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Diese 7 Gründe sprechen für einen Ausflug nach Niederösterreich

Hast du in letzter Zeit mal einen Ausflug nach Niederösterreich unternommen? Wir verraten dir, weshalb du das tun solltest.
Ausflug nach Niederösterreich Ausflug nach Niederösterreich

Die Alpenrepublik ist an Ausflugszielen nicht gerade arm. Hohe Berge, stille Seen, pulsierende Städte und einige Gourmet-Geheimtipps hat das Land zu bieten. Oft übersehen wird dabei Österreichs größtes Bundesland. Dabei lohnt sich ein Ausflug nach Niederösterreich allemal!

Werbung

Kunst und Kultur

Asuflug nach Niederösterreich
Landesgalerie Niederösterreich, © Raffael, F. Lehner

Niederösterreich gilt als “Festival-Land”. Über 300 Festivals im Jahresverlauf sorgen für reichlich Abweschslung. Auf ein bestimmtes Genre legt man sich dabei nicht fest. Von den “Internationalen Barocktagen” bis hin zum “Viertelfest im Waldviertel” oder “Literatur & Wein” ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dafür wurde sogar die Marke “Festival-Land Niederösterreich” etabliert. | Zum Festivalprogramm

Imposante Flüsse

Brandner Schifffahrt Ausflug nach Niederösterreich
© BRANDNER Schifffahrt

Gleich mehrere Flüsse prägen das Erscheinungsbild des Bundeslandes. Auch sie machen einen Ausflug nach Niederösterreich zu einem lohnenswerten Erlebnis. Große Flüsse wie March, Thaya, Donau und Traisen punkten allesamt mit wunderschönen Flussradwegen. Da das Bundesland großteils flach ist, sind Genussradfahrende hier richtig. Zwei besondere Tipps sind einerseits der 107 Kilometer lange Ybbstalradweg von Waidhofen bis nach Lunz am See. Und andererseits der vielfältige Traisentalradweg mit seinen 111 Kilometern Länge. Natürlich lässt es sich in den Gewässern auch herrlich baden (Tipp: die historischen Bäder im Kamp), paddeln und schwimmen. | Zu den Flussradwegen

Wunderbarer Wein

Ausflug nach Niederösterreich
© Niederösterreich Werbung/Robert Herbst

Ein Bundesland, das dem edlen Tropfen ein eigenes Viertel widmet – wer könnte da widerstehen? Tatsächlich feiert man aktuell mit dem Weinfrühling Niederösterreich der Traube edelstes Produkt. Kellergastenfeste und Weinverkostungen stehen jetzt auf dem Programm. Am letzten April-Wochenende öffnen beispielsweise mehr als 220 Winzerhöfe im Kamp-, Krems- und Traisental ihre Pforten. Am 6. und 7. Mai findet in der Wachau der Wachauer Winfrühling statt. Mit dem “Weinfrühling Band” gibt’s gratis Nutzung der Wachau-Buslinien und Verkostungen. | Zum Weinfrühling

Österreichs bestes Backhendl

Backhendl
Symbolbild, © Unsplash

Niederösterreich hat eine besonders nette Wirtshauskultur. Schon seit 25 Jahren gibt es mit dem gleichnamigen Siegel eine Auszeichnung für besondere kulinarische Qualität. Zu erkennen sind diese am grünen, ovalen Gütesiegel. Die teilnehmenden Betriebe bürgen für heimische Wirtshausküche, Grundprodukte von hoher Qualität und viel Gastlichkeit. Doch auch Nicht-Mitgliedsbetriebe bieten wunderbare Köstlichkeiten. In der Nähe von Amstetten – dank Josef Fritzl dereinst zu unrühmlicher Bekanntheit avanciert – gibt es zudem einen besonderen Geheimtipp. Sein Name: Gasthaus Hilmbauer, in der Umgebung auch besser bekannt als “Waidahammer”. Hier gibt es das vielleicht beste Backhendl in ganz Österreich. Alle Speisen werden täglich frisch gekocht, selbst der Kartoffelsalat ist hausgemacht. | Waidahammer 20, 3300 Amstetten

Stilles Spa

Silent Spa Therme Laa
© Therme Laa

Die Therme Laa Hotel & Silent SPA lässt die Herzen Ruhesuchender höher schlagen. Besonders Sauna-Begeisterte werden sich über diesen Ausflug nach Niederösterreich freuen. Denn besondere Aufguss-Zeremonien gehören ebenso zum Angebot wie der spezielle “Silent SPA”. Dieser Day Spa Bereich ist ein architektonisches Meisterwerk. Hier kann man einfach sein und genießen. Wer den Luxus der Stille erleben möchte, ist genau richtig.

Wilde Wölfe

Spaziergang mit Wolf
© The Chill Report

Naja, gut. Fast wilde Wölfe. Denn in Ernstbrunn, im Bezirk Korneuburg, gibt es neben Ziegen und allerlei anderen Tieren nämlich auch Wölfe. Sie sind Teil des wolf science center. Wer möchte, kann hier einen kleinen Gassi-Spaziergang mit einem Wolf machen. Das unvergessliche Erlebnis beginnt mit einem theoretischen Teil. Neben wichtigen Tipps zur Sicherheit gibt die Tiertrainerin viele spannende Insights zum Leben als Wolf. Danach geht es mit dem Wolf ins Gelände. Der Spaziergang dauert rund eine Stunde; die Führung des Wolfes übernimmt dabei die Expertin. Das Erlebnis ist exklusiv für 2 Personen buchbar und kostet € 370,−.

Top Ausflugsziele

Ausflug nach Niederösterreich

Wer einen Ausflug nach Niederösterreich plant, tut gut daran, sich die Niederösterreich CARD zu sichern. Mit ihr hat man freien Zugang zu rund 350 tollen Freizeitangeboten. Unter ihnen befinden sich auch die TOP-Ausflugsziele. Dabei handelt es sich um 53 Betriebe, die durch ihre hohe Qualität dieses Gütesiegel tragen.

Top Tipp

Wir haben wieder ein neues Angebot für registrierte Chill Lounge Mitglieder! Ab sofort kannst du deine Punkte nämlich für ein besonderes Niederösterreich-Ausflugspaket einsetzen: Wir haben 2x € 50− Gutscheine für die Wirtshauskultur-Mitglieder und 2 Niederösterreich-Cards für euch! Am besten, du registriert dich gleich jetzt und beginnst damit, Chillings zu sammeln. Tolle Goodies warten auf dich!

Hier findet ihr noch mehr spannende Geschichten aus Niederösterreich
Copyright Header: © Niederösterreich Werbung/ Robert Herbst

View Comments (1) View Comments (1)
  1. Gratuliere zum Bericht azs Niederösterreich. Das gute liegt so nah. 😍 Also rauf aufs Rad. Das Wetter darf auch noch einiges beitragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert