Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

5 Dinge, die man nur in San Francisco machen kann

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten könnt ihr viel erleben. Wir verraten euch was man nur in San Francisco machen kann.
Nur in San Francisco Nur in San Francisco

Frei nach dem großen Tennessee Williams gibt es in Amerika überhaupt nur 3 Städte. Nämlich New York City, New Orleans und San Francisco, der Rest sei irgendwie Cleveland. Nun, ganz so dramatisch sehen wir die Lage nicht, aber völlig von der Hand zu weisen ist seine Aussage auch wieder nicht. Allen drei gemein ist jedenfalls, dass sie einzigartige Metropolen sind, deren Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus reicht. Wir beginnen im großartigen Kalifornien und haben uns auf die Suche nach Dingen begeben, die man nur in San Francisco erleben kann:

Werbung

In der Schokoladefabrik Bier trinken

Der historische Ghiradelli Square ist nicht nur Ursprungsort der berühmten Schokolade und Heimat des ikonischen Schriftzugs, sondern auch Sitz des SF Brewing Co. & Restaurant. Unweit der Bay bekommt ihr hier ausgezeichnetes Pub Food und noch besseres Craftbeer und könnt bei Schönwetter im Biergarten des Campus Leute schauen.

Und zu beobachten gibt es genug. Außerdem könnt ihr den Ghriadellishop ebenso besuchen, wie ein Schokolade Museum und etliche andere Geschäfte.

Nur in San Francisco

Nur in San Francisco könnt ihr Alcatraz besuchen

Die vielleicht bekannteste Gefängnisinsel der Welt war bis 1963 in Betrieb und dient nun als Museum. Sie liegt direkt vor der Stadt, rund 2 Kilometer vom Festland entfernt. Erreichbar ist das Eiland mit Fähren, die mehrmals täglich ablegen und knapp 20 Minuten für die Strecke benötigen. Da es sich um alles nur keinen Geheimtipp handelt, solltet ihr euren Platz auf dem Schiff unbedingt rechtzeitig vorab reservieren.

Und mit rechtzeitig meinen wir auch rechtzeitig, also am besten einige Wochen im Vorhinein. Plant für den Ausflug ruhig ein paar Stunden ein, denn das Gebotene ist ziemlich einmalig. Tipp: Der Audioguide hält Tonaufnahmen von ehemaligen Gefangenen und Wärtern bereit, die ihr an exakt den Orten abspielen könnt, von welchen diese erzählen. Gänsehaut garantiert!

Eine Fahrt mit dem Cable Car antreten

Einst das Hauptverkehrsmittel der Stadt, nehmen die von Kabeln gezogenen Wägen heute zumindest noch den ersten Platz unter den Touristen ein. Eindrucksvoll arbeiten sie sich über die unzähligen steilen Hügeln San Franciscos und geben dabei ein fantastisches Fotomotiv ab. Eine einfache Fahrt kostet ca 8 Dollar, ein etwaiger Umstieg ist nicht inkludiert.

Die Tickets können für die meisten Strecken beim Schaffner erworben werden, haltet aber den exakten Betrag in bar bereit. Einfacher ist es aber die Fahrkarten bereits davor über die App oder die Website der Stadtwerke zu erwerben. Da die Züge gut gebucht sind, lässt sich der ideale Einstieg an einer der weniger stark frequentierten Stationen finden – versucht dahingehend vor allem die Wendepunkte zu meiden. Habt ihr euren Platz ergattert, heißt es gut festhalten und die ikonische Fahrt zu genießen.

Nur in San Francisco bezahlt ihr 70 Dollar für Fast Food

Längst ist es keine Überraschung mehr, dass ein Besuch in den Vereinigten Staaten von Amerika keine ganz günstige Angelegenheit ist. Insbesondere, wenn dann zum Zeitpunkt des Aufenthalts Dollar und Euro auch noch eine ziemlich einmalige Parität erreichen. Aber das fällt wohl unter Künstlerpech und ist hinzunehmen.

Die zwei Pizzen mit 2 Bier in einer Fast Food Pizzeria mit enden wollendem Charme waren dann zwar auch gar nicht mal so schlecht, aber halt auch gar nicht mal so groß und kosteten uns mit adäquatem Tip stolze 70 Dollar. Durchaus eine Überraschung, war es doch das erste Mahl, das wir uns in San Fran gönnten.

Wo sonst wird Sauerteigbrot wie ein Rockstar gefeiert?

Dass es sich beim “Fructilactobacillus sanfranciscensis” tatsächlich um eine eigenes Bakterium handelt, scheint wissenschaftlich gesichert. Entdeckt wurde er in Sauerteigen ortsansässiger Bäckereien. Das spezielle Klima der Bay sorgt für die besondere Ausprägung und den doch sehr speziellen Geschmack, der unter Umständen nicht jedermanns Sache ist. Das tut der landesweiten Begeisterung für die Speise jedoch keinen Abbruch.

Der berühmteste Bäckereibetrieb der Stadt ist die Boudin Bakery unweit der Fishermans Wharf. Bereits seit 1849 wird das legendäre Sauerteigbrot von der Familie Boudin erzeugt und findet reißenden Absatz. In der Schaubäckerei in der Wharf könnt ihr den Bäckern bei ihrem Werk zusehen, die durch das Geschäftslokal fliegenden Brotkörbe am Weg ins Verkaufsregal beobachten und euch exzellent verköstigen lassen.

Nur in San Francisco

Profi Chiller

Warst du bereits vor Ort? Dann sag uns: Was kann man deiner Meinung nach nur in San Francisco machen? Du möchtest außerdem Goodies wie Restaurantgutscheine und Hotelnächte damit verdienen, dass du auf deinem Lieblingsreisemagazin herumhängst und dich an der Diskussion beteiligst? Kannst du haben! Melde dich noch heute für die Chill Lounge an und sammle wertvolle Chillings. Die kannst du im Shop dann gegen tolle Belohnungen eintauschen!

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert