Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Wiener Design im Rosewood Vienna

Das Wiener Traditionsunternehmen Klomfar stattet das nagelneue Luxushotel Rosewood Vienna aus. Im Interview: der Chef persönlich!
Klomfar Klomfar

Wir haben euch hier ja schon erzählt, dass Wien endlich ein eigenes Rosewood Hotel bekommt. Das ist insofern ziemlich cool, als die Luxushotelmarke in Österreich bisher nicht vertreten war. Wir mussten uns für unsere erste Rosewood-Experience ja noch nach London begeben … aber das ist eine andere Geschichte.

Werbung

Im Wiener Haus jedenfalls erwartet euch eine Besonderheit, die wir euch nicht vorenthalten möchten: Die Ausstattung der Badezimmer kommt nämlich vom renommierten Wiener Traditionsunternehmen Klomfar. Grund genug also, den Chef persönlich, Martin Klomfar zum Interview zu bitten.

Warum passen Rosewood und Klomfar so gut zusammen?

Beim ersten Blick ins neue Rosewood Hotel am Wiener Graben merkt man sofort, mit welcher Sorgfalt und Feinfühligkeit man bei der Ausstattung des Hotels vorgegangen ist. Genauso gehen wir bei der Auswahl der Bad-Accessoires für unsere Kunden vor. Qualität ist definitv ein gemeinsamer Nenner.

Martin Klomfar

Welche Produkte von Klomfar wird es im Rosewood Vienna geben?

Ein Produkt, das es in den meisten der 126 Zimmer und Suiten gebn wird, ist ein wunderschöner Kosmetikspiegel, dessen Oberfläche speziell für das Hotel angefertigt wurde. Er hat einfach hervorragend zum restlichen Ambiente der Hotelzimmer gepasst, das ja durch einen harmonischen Mix aus modernen und klassischen Elementen besticht. Einige unserer Produkte, wie zum Beispiel Kleenexboxen und Wäschekörbe, findet man unter anderem auch im Spa-Bereich.

Ist das die erste Kooperation dieser Art?

Wir hatten bereits das Vergnügen, einen Teil der Badezimmereinrichtung für das Rosewood Little Dix Bay auf den British Virgin Islands auszustatten. Aber auch das Hotel Sacher, Palais Hansen Kempinski oder Park Hyatt am Hof gehören bereits zu unseren Kunden.

Gibt es einen Wunsch-Kooperationspartner für die Zukunft?

Einen bestimmten Wunsch-Partner gibt es da nicht. Es ist allerdings immer wieder eine schöne Erfahrung, mit anderen Unternehmen zusammenzuarbeiten, die Qualität genauso zu schätzen wissen wie wir.

Herstellung in Europa
Die Produkte werden in Europa hergestellt. ©Philip Jelenska

Was macht Klomfar so besonders?

Ganz klar unsere Erfahrung. Wir wissen, woran man Qualität im Badezimmer erkennt und treffen eine kritische Vorauswahl beim Sortiment für unseren Kunden. Ob Handtuch, Seifenschale oder Wäschekorb – die langfristige Freude steht im Vordergrund. Der Kunde/die Kundin profitiert also nicht nur von unserer Expertise wenn es um individuelle Beratung und Lösungsfindungen geht. Man kann sich auch auf einen hohen Qualitätsstandard verlassen. Bei der Herstellung unserer eigenen Bad-Accessoire-Serien in Europa achten wir zusätzlich darauf, jedes Einzelteil auch als Ersatzteil anzubieten. So steigern wir die Langlebigkeit und somit auch die Nachhaltigkeit.

Was sind die Badezimmertrends der Saison

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt auch die Luxus- und Einrichtungsbranche enorm. Im Badezimmer zeichnet sich das zum Beispiel bei der Verwendung von umweltfreundlicheren Beschichtungen von Metalloberflächen ab – Stichwort PVD. Oder man experimentiert mit innovativen Materialien. Pflanzenbasierte Harze bei der Herstellung von Badewannen ist so ein Beispiel. Aber auch enerie- und wassersparende Mechanismen werden vermehrt im Badezimmer integriert.

Und nun zu Ihrer Heimatstadt Wien. Was sind Ihre liebsten Ecken in der Stadt?

Da unser Geschäft im Herzen Wiens liegt, verbringe ich natürlich sehr viel Zeit im ersten Bezirk. Ich genieße die Wiener Kaffee- und Wirtshauskultur im Café Engländer sehr und gehe auch gern einmal ins Burgtheater.

Geschäft Naglergasse
Das geschäft in der Naglergasse. ©Klaus Fritsch

Wo trinkt man in Wien den besten Kaffee?

Bei uns im Geschäft (lacht). Tatsächlich habe ich eine große Schwäche für Kaffee. Aus diesem Grund habe ich mir eine Siebträgermaschine gekauft und beziehe die Kaffeebohnen von einem befreundeten Barista.

Was steht noch auf Ihrer persönlichen Reise-Bucketlist, und warum?

Obwohl viele unserer Lieferanten in Italien sitzen und wir sogar das Hotel Eden Rome mit ausgestattet haben, hat mich mein Weg bisher leider noch nicht in die ewige Stadt geführt. Ich stelle mir den Flair dieser geschichtsträchtigen Stadt einfach großartig vor. Kultur an jeder Ecke, großartige italienische Küche und guter Kaffee – was will man mehr?

Was ist auf Reisen immer mit dabei?

Meine neue 1st Class Kulturtasche in dunklem Schoko-Braun! Die gibt’s bei uns im Shop in zwei Größen und sieben Farben.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert