Venedig/Italien. Zwar wird das neue Luxushotel in Venedig erst am 27. August 2021 offiziell seine ersten Gäste begrüßen, doch eine Person wird schon früher in den Genuss kommen, eine Nacht im Ca’ di Dio zu verbringen. Um schon vom 19. auf den 20. August im Boutiquehotel übernachten zu können, muss man nicht viel tun: nur etwas Glück haben. Und möglichst viel dafür bieten. Das Ca’ di Dio versteigert die Nacht nämlich an die meistbietende Person. Und so funktioniert es:
Die Technologie macht es möglich
Zum Einsatz kommt sogenannte NFT-Technologie. NFT steht für “non-fungible token”. Es handelt sich dabei um eine Art digitales Echtheitszertifikat. Bisher setzte man sie nur ein, wenn man digitale Kunstwerke, etwa Bilder, Musik oder Filme versteigerte. Dass nun auch eine Hotelnacht unter den Hammer kommt, ist in der NFT- und Auktionswelt neu. Das Luxushotel beweist damit, dass es in Sachen Technologie vorne mit dabei ist. Und gleichzeitig erweist es seiner Lage Reverenz. Denn ein Haus, das im Arsenal, in unmittelbarer Nachbarschaft zu jungen Künstlern und alten Meistern liegt, ist der Kunst fast verpflichtet. “Die Erwartungen an die Eröffnung des Ca’ di Dio auf internationaler Ebene sind sehr hoch”, meint Angelo La Riccia, Sales und Marketing Direktor von VRetreats, zu denen das Haus gehört. “Wir experimentieren gerne mit neuen Vertriebsmodellen und der Einsatz von innvoativen NFT-Technologien ist für uns äußert interessant.”
Los geht es bereits heute, am 10. August. Die Versteigerung läuft bis um 10 Uhr am 16. August 2021. Wer bis dahin das höchste Gebot auf dem NFT-Marktplatz OpenSea abgibt, erhält den Zuschlag. Neben einer exklusiven Übernachtung in der Suite sind ein Transfer mit dem Boot und ein Dinner mit Blick auf die Lagune im Preis inbegriffen. Der Startpreis für dieses exklusive Erlebnis liegt bei 250 Dollar.
Luxuriöses Boutiquehotel in der Lagunenstadt
Selbst, wenn man die exklusive erste Nacht nicht gewinnt, ist nicht aller Tage Abend. Dann kann man ja immer noch ganz regulär ab 27. August einchecken. Die Gäste erwartet im neuen Designhotel allerhand zum Staunen. So trägt das Interieur der 1272 erbauten venezianischen Villa deutlich die Handschrift der Madrider Designerin Patricia Urquiola. Sie war bereits für die Inneneinrichtung des Il Sereno am Comer See verantwortlich. Im Fünf-Sterne-Boutiquehotel Ca’ di Dio zelebriert sie nun italienischen Lebensstil pur. Sie tut das, indem sie auf feinstes italienisches Handwerk setzt. Zu erkennen beispielsweise an mundgeblasenen Murano-Kronleuchtern und Einzelstücken aus ihrem Studio.
Neben den 57 Suiten und neun Deluxe Zimmern erwarten die Gäste zwei Restaurants und eine Bar. Auf die Teller kommt authentische venezianische Küche. Auch hier: italienisches Handwerk in Reinform. Gewürzt mit Kunst. Und die findet man im Boutiquehotel überall. Sei es im weitläufigen Wellnessbereich, in der Bibliothek oder auf der großzügigen Dachterrasse. Von hier genießt man wunderbare Ausblicke auf La Serenissima. Und vor der Tür warten schon die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.