Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Das sind die besten Restaurants der Welt

Die Travellers’ Choice Awards von TripAdvisor wurden nun in der Kategorie “Restaurant” vergeben. Wir verraten die Top 10 laut unabhängigen Bewertungen.

Kulinarik-Awards: Das sind die besten Restaurants der Welt

Die beliebte Reiseplattform TripAdvisor hat vor kurzem erneut die begehrte Travellers’ Choice Awards vergeben. Dieses Mal war die Kulinarik-Abteilung am Start: 527 Lokale erhielten in diesem Jahr die Auszeichnung in der Kategorie “Gehobene Küche”, zum ersten Mal wurden auch Preise in der Kategorie “Restaurants für jeden Tag” verteilt. “Die Tavellers’ Choice Gewinner für die besten Restaurants der Welt 2018 sind die Crème de la Crème, an denen sich die Gäste orientieren”, sagt Bertrand Jelensperger, Senior Vice President for Trip Advisor Restaurants. Die Gewinner wurden mittels eines Algorithmus auf der Grundlage der Qualität und Quantität von Restaurant-Bewertungen weltweit und innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten ermittelt. Und das sind die Top 10 – die besten Gourmet-Restaurants der Welt:

Werbung

Platz 10: David’s Kitchen in Chiang Mai/Thailand

David’s Kitchen wurde zum besten Gourmet Restaurant Thailands gekürt, konnte sich mit seinem modernen Ambiente und der hervorragenden Küch in die Herzen der TripAdvisor User kochen. Klassische französische Küche mit asiatischen Akzenten steht hier auf der Karte. www.davidskitchen.com

 

Platz 9: The Grove, Auckland/Neuseeland

Das romantische Lokal serviert neuseeländische mit einem französischen Twist; die Zutaten werden von kleinen neuseeländischen Lieferanten ausgwählt, auf die Teller kommt nur, was eben gerade Saison hat. The Grove ist auf personalisierte Degustations-Menüs spezialisiert.
www.thegroverestaurant.co.nz

 

Platz 8: Ristorante Villa Crespi, Orta San Giulio/Italien

Die Sterne vom Guide Michelin bekommt man nicht einfach so. Das Ristorante Villa Crespi hat gleich zwei davon. Die küche von Antonino Cannavacciulo überzeugt mit mediterranen Geschmäckern, hervorragenden Meeresfrüchten und tollem Ambiente in stimmiger Location am Lake Orta im Piemont. www.villacrespi.it/en/

 

Platz 7: TRB Hutong, Peking/China

Minimalistische Einrichtung, internationale Küche auf hohem Niveau, ohne abgehoben zu sein und geschmackvolles Ambiente zeichnen das TRB Hutong in Peking aus. Es liegt im Inneren eines historischen Tempelhofes und ist mit seinem Stil, entwickelt von der australischen Designfirma Hassell, das genaue Gegenteil zu antiquiert. Serviert wird französische Küche mit saisonalem Fokus und lokalen Zutaten. www.trb-hutong.com

 

Platz 6: La Colombe, Constantia/Südafrika

Die TripAdvisor Community ist sich einig: Diese Küche verdient eigentlich Michelin-Sterne! Kein Wunder, dass es zu den besten Restaurants der Welt und immer wieder Preise und Auszeichnungen einheimsen kann. Fans der Gourmetküche im La Colombe können seit kurzem auch im La Petite Colombe Franschhoek dinieren. Gewählt werden kann zwischen Gourmand Menü, Reduziertem Menü, Vegetarischem Gourmand Menü und Reduziertem Gourmand Menü – ersteres, die Gourmand-Variante, kommt mit 11 Gängen… www.lacolombe.co.za

 

Platz 5: Restaurante Benazuza, Cancún/Mexiko

Das Benazuza ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Es ist Teil des Oasis Resorts und legt viel Wert auf Äußerlichkeiten. Zum einen ist der Dresscode formell, lange Hosen und ordentliches Schuhwerk sind für Männer Pflicht, Kinder prinzipiell nicht erlaubt. Weiter geht es mit den Äußerlichkeiten in Sachen Speisenpräsentation: Jeder einzelne Gang ist ein kleines Kunstwerk. Die Küche sieht sich selbst als “techno-emotional mit mexikanischen Einflüssen”. Egal, was das heißen mag, das Essen ist jedenfalls hervorragend. www.oasishoteles.com

 

Platz 4: Restaurant Sat Bains, Nottingham/UK

Die Briten sind nicht unbedingt für ihre feine Küche bekannt. Das Restaurant Sat Bains allerdings tritt den Gegenbeweis an. Lediglich 44 Gäste können in intimer Atmosphäre dinieren, Sat und Amanda Bains offerieren 7- und 10-gängige Tasting Menüs, die von den Gästen durchgängig als “Geschmacksexplosionen” beschrieben werden. Die Zutaten kommen teilweise aus dem eigenen Garten. www.restaurantsatbains.com

 

Platz 3: El Celler de Can Roca, Girona/SpanienRe

Hach, das Can Roca – ein Fixstern in Sachen außergewöhnliches Essen. Das katalanische Restaurant der Brüder Roca hat lokale Klassiker ebenso im Angebot  wie improvisierte Speisen und einem Hang zur Avantgarde. Vom Guide Michelin gab’s dafür drei Sterne, von den TripAdvisor Usern Platz drei in der Wertung der besten Restaurants der Welt. Interessantes Detail: Hier kochen 30 Köche für 45 Gäste, 2013 und 2015 wurde es auf Platz eins der “The World’s 50 best Restaurnats”-Liste gewählt. www.cellardecanroca.com

 

Platz 2: Martin Berasategui, Lasarte/Spanien

“Das Essen war kulinarische Poesie”, schreibt ein User auf TripAdvisor und gibt damit den Tenor der Gästebewertungen wieder. Das Martin Berasategui mit seiner mediterranen, höchst kreativen Küche hat sich den wohlverdienten zweiten Platz in der Travellers’ Choice Liste der besten Restaurants der Welt gesichert. Bereits seit 2001 darf sich der gleichnamige baskische Koch mit drei Sternen schmücken. Gekocht wird übrigens in einer 350 Quadratmeter großen Küche. www.martinberasategui.com

 

Platz 1: Au Crocodile, Strassburg/Frankreich

Wo sonst als in Frankreich würde man das beste Restaurant der Welt (laut Travellers’ Choice Award) vermuten? Folgerichtig ist das Au Crocodile tatsächlich hier heimisch. Franck Pelux schwingt hier seinen Kochlöffel. Er lädt die Gäste ein, kulinarische Reisen von Asien über den Mittelmeerraum bis hin ins Elsass anzutreten und neue Aromen zu entdecken. Besonders genial ist die Tatsache, dass es Menüs mittags hier schon ab ca. 50 Euro gibt. Neben dem Travellers’ Choice Award darf sich Pelux auch über drei Hauben von Gault & Millau und einem Stern vom Guide Michelin freuen. Die gemütliche Atmosphäre mim historischen Ambiente ist Sarah Benahmed, seiner Partnerin, zu verdanken. Von ihr stammt auch das riesige Gemälde im Salon. www.au-crocodile.com