Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

6000 Kilometer westwärts

6000 Kilometer westwärts 6000 Kilometer westwärts

Auf dem Rad mitten durch Amerika – von Dirk Rohrbach.

Es ist schon ein halbwegs verrücktes Vorhaben: Dirk Rohrbach, der sich in keinem anderen Land so zuhause fühlt wie in Amerika, möchte dieses Mal auf ganz ungewöhnliche Art nach Los Angeles. Nach 40 Reisen in 25, die ihn per Kanu, zu Fuß, mit dem Fahrrad und seinem Truck Loretta durchs Land geführt haben, startet er diese Reise daheim in Hanau. Auf dem Drahtesel soll es in die Stadt der Engel gehen. Von Hanau nach Bremerhaven, von dort mit dem Frachter nach Philadelphia und dann weiter nach Westen – das ter ist die ungefähre Route. Denn die genaue Strecke ergibt sich unterwegs, es gibt keinen Plan und kein GPS-Navi, nur einen Straßenatlas. Und obwohl Rohrbach auch die körperlich-sportliche Herausforderung schätzt – immerhin radelt er 6000 Kilometer westwärts – ist es eher die entschleunigte Art des Reisens, die ihn am Radeln so reizen.

Werbung

Unterwegs trifft er auf eine Vielzahl spannender Menschen und das Gefühl von Freiheit, außerdem erlebt er das Land, das ihn jedes Mal aufs Neue inspiriert, wieder von einer ganz neuen Seite. Das Buch ist nicht nur eine Zusammenfassung der Tour, sondern ein schillerndes Gesellschaftsporträt eines Land und seiner Bewohner, die man viel zu oft falsch versteht – oder sich viel zu oft von der eigenen Sozialisation blenden lässt. Dass Rohrbach diese Menschen so meisterlich zeichnen kann, ist kein Zufall. Der 1968 in Hanau geborene Reisende ist nämlich nicht nur das, sondern auch Fotograf, Journalist und Arzt. Seine Reportagen haben ihm einen Platz unter den renommiertesten und erfolgreichsten Vortragsreferenten im deutschen Raum verholfen. Faszinierend und lesenswert, wie wir finden – und damit unser Buchtipp der Woche.

Für wen.
Menschen, die nach Inspiration suchen und gerne Reportagen lesen, Fans von Steinbeck, USA-Neulinge und Profis.

Idealer Lesezeitpunkt.
Vor der nächsten USA Reise.

Die Eckdaten.
Original: 6000 Kilometer westwärts (2017)
Seiten: 240, Klappenbroschur
Preis: 15,00 (D) | 15,50 Euro (A)
ISBN: 978-3-492-40610-9

Wenn ihr das Buch über diesen Link (er führt zu Amazon) bestellt, bekommen wir von eurem Kauf ein paar Cents. Ihr könnt uns so unterstützen, ohne dass das Buch für euch teurer wird.