Mit dem Casa Cook Madonna verfügt die beliebte italienische Siedlung bald über einen neuen Rückzugsort der Sonderklasse. Als Teil der von Remo Masala und einem Expertenteam ins Leben gerufenen Sammlung von Boutique-Hideaways ist es das erste derer in Italien.
Mit Madonna di Campiglio hat die Gruppe einen wahrlich würdigen Platz für ihre Premiere gewählt. So liegt der Ort traumhaft: Eingebettet zwischen Dolomiten und Naturpark bietet das Städtchen eine atemberaubende Naturkulisse und kombiniert sie mit dem stilvollem Ambiente eines exklusiven Skiorts.
Casa Cook Madonna: Wo Luxus auf Minimalismus trifft
Das natürliche Design des Hauses spiegelt die Einfachheit des Lebens in den Bergen wider. Natürliche Materialien und erdige Farbtöne unterstreichen die Verbundenheit der Anlage mit ihrer Umgebung. Den Leitmotiven der Casa Cooks treu, steht ebendiese Naturverbundenheit ergänzt durch Authentizität und Schlichtheit in Mittelpunkt.
Jedem Standort der Gruppe ist einerseits der unverwechselbare gemeinsame Stil zu eigen, andererseits aber auch der jeweils große Lokalbezug. Dieses spannende Crossover gelingt. Gelingt und belohnt die künftigen Gäste gleichzeitig mit einem Höchstmaß an Komfort und Entspannung.
Was hat das Hotel zu bieten?
Klein, aber fein, lautet das Motto. Denn mit nur 50 stilvoll eingerichteten Zimmern handelt es sich beim Casa Cook Madonna keinsfalls um einen Riesen. Zu den, im Sommer wie im Winter zu genießenden, Annhemlichkeiten des Hauses zählen unter anderem ein modern eingerichtetes Fitnessstudio und ein großzügiger Wellness-Bereich. Letzterer besticht mit wohltuenden Spa-Anwendungen ebenso wie mit einer schönen Sauna-Welt.
Zu den Higlights sollen ganz besondere lukullische Erlebnisse zählen. Das scheint bereits auf den ersten Blick mehr oder minder naheliegend, ist doch die Region Trentino Alto-Adige berühmt für Küche und Wein. Darüber hinaus aber kuratiert mit dem bekannten und prämierten Drei-Sterne-Koch Jacob Jan Boerma ein großer Name der Branche das hoteleigene Spitzenrestaurant und legt die Erwartungshaltung natürlich entsprechend hoch.
Die Lage
Im Zentrum Madonnas auf 1550 Metern situiert, empfängt das neue Casa Cook ab Juni 2025 seine Gäste. Die dürfen sich auf eine Auszeit inmitten der herrlichsten Bergpanoramen und des Brand-eigenen Luxus freuen. Erreichbar ist der retro-chice Dolomitenort mit dem Auto. Sind es von München aus ungefähr 4,5 Stunden, so benötigen Reisende aus Wien mindestens 8 Stunden. Alternativ dazu besteht die Möglichkeit einen der zahlreichen Flughäfen der weiteren Umgebung anzufliegen, wie beispielsweise Bolzano, Verona oder Brescia.
Casa Cook Madonna, 12 Piazza Righi, Madonna di Campiglio,
38086, Italien