Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Besser fliegen: So wird jeder Flug angenehmer

Unterwegs mit dem Flugzeug? Wir geben euch ein paar Tipps, wie ihr künftig angenehmer und besser fliegen könnt.
Besser fliegen Besser fliegen
© Emirates

Fliegen ist für den Körper immer eine Herausforderung. Selbst, wenn man in der First oder Business Class unterwegs ist. Und sogar im Privat Jet bekommt man die trockene Luft, Zeitverschiebung und die Flughöhe zu spüren. Wir haben daher ein paar Tipps gesammelt, wie ihr in Zukunft angenehmer und damit besser fliegen könnt.

Werbung

Die Vorbereitung

Bucht bei der richtigen Fluglinie. Nichts ist nerviger als zu ohnehin schon nicht ganz günstigen Tickets auch noch für jedes Extra zahlen zu müssen. Also für Sitzplätze, Snacks oder Handgepäck. Letzteres sollte man so leicht packen, dass es auch bei längeren Shopping-Trips während des Zwischenstopps am Flughafen nicht unangenehm schwer wird. Profis, nämlich jene aus der Crew von Emirates, empfehlen, das Handgepäck auf ein Minimum zu beschränken. Wer rechtzeitig losfährt, spart auf jeden Fall Stress und kommt entspannter zum Flugzeug.

Besser fliegen Emirates
© Emirates
© Emirates

Aktiv bleiben

Fliegen wir nicht Business oder First Class, wo normalerweise die Beinfreiheit groß ist und sich Sitze sogar zu Betten verwandeln lassen, verharren wir in der Regel während des gesamten Fluges in der mehr oder weniger gleichen Position. Um etwaigen Zirkulationsstörungen vorzubeugen, sollte man alle paar Stunden einfache Übungen duchführen. Zum Beispiel Schulterkreisen, den Nacken dehnen oder aufstehen und ein paar Schritte gehen.



Hydriert bleiben – von innen

Wer genügend trinkt, fühlt sich automatisch wohler. Natürlich gilt das auch während eines Fluges. Leider vergisst man an Reisetagen viel zu häufig darauf, Wasser zu trinken. Außerdem verliert man Untersuchungen zufolge während eines dreistündigen Fluges bis zu 1,5 Liter Wasser. Erfahrene Fliegende ergänzen ihre Flüssigkeitszufuhr mit mitgebrachten Rehydrationspodukten. Bei Emirates könnt ihr diese sogar über die EmiratesRed App direkt an Bord kaufen. Werden auch frisch gepresste Gemüsesäfte angeboten, solltet ihr unbedingt ebenfalls zugreifen. Kaffee und Alkohol zählen übrigens nicht wirklich zur Flüssigkeitsaufnahme.

Hydriert bleiben – von außen

Trockene Flugzeugluft macht die Haare frizzy und die Haut grau. Am besten, man packt seine liebste Feuchtigkeitscreme, eine Handcreme und einen Lippenbalsam ein. Regelmäßig nachcremen und einfach wohler fühlen! Übrigens verlieren auch die Augen Flüssigkeit. Das kann zu unangenehmem Kratzgefühl führen. Augentropfen mit Hyaluron befeuchten und schützen. Unser Profi-Tipp: Augenringe und geschwollene Augen lassen sich durch Augenpads verringern.

Besser fliegen Emirates
© Emirates
Besser fliegen mit Emirates
© Emirates

Vernünftig bleiben

So verlockend es auch ist, bei Cola, Snacks und Nüsschen zuzugreifen: Vor allem, wer besser fliegen möchte, hält seine Gelüste besser in Zaum. Wer viel sitzt und dazu schwer Verdauliches isst, tut sich keinen Gefallen. Dasselbe gilt übrigens auch für kohlensäurehältige Getränke. Denn mit allen Gasen verhält es sich ähnlich: Nimmt der Druck ab, dehnt sich ihr Volumen aus. Das ist auch der Grund, weshalb sich viele Menschen im Flugzeug aufgebläht fühlen.

Happy bleiben

Besser fliegen hat auch mit der Einstellung zu tun. Wer sich darüber freut, einige Stunden nur für sich, sein Buch oder einige gute Filme zu haben, wird kleinen Turbulenzen, dem schnarchenden Sitznachbarn und einer Verspätung gegenüber milder gestimmt sein, sich weniger ärgern und generell einen besseren Flug haben.

Besser fliegen
© Emirates
© Emirates

Bleib sauber, Kleines (und Kleiner)

Am Zielflughafen angekommen, ist es Zeit für eine Katzenwäsche. Gesicht waschen, Deo und Parfum nachlegen, Zähne putzen – schon fühlt man sich besser und entspannter. Und ready für den ersten Urlaubstag. Oder ersten Tag daheim …


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert